Geschichte/Politik
Die Liste enthält 4253 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
72775BB Weiss, Karl: Hohentwiel und Ekkehard in Geschichte, Sage und Dichtung. St. Gallen: Wiser & Frey 1901. Gr.-8°. VII, 343 S., ca. 100 Illustrationen in Autotypiedruck nach Orginal-Kompositionen von Karl Jauslin und Otto Hertel und photographischen Aufnahmen von Wilhelm Weiss, Leinen mit mehrfarbig geprägtem Einbandbild, umlaufendem Farbschnitt und in Schuber (altersgemäss gut erhalten)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Geschichte/Politik, Märchen und Sagen |
28.00 | ![]() |
![]() |
82213BB Weissbuch der deutschen Regierung. Urkunden zur letzten Phase der deutsch-polnischen Krise [Unveränderter Abdruck der vom Auswärtigen Amt der Deutschen Regierung herausgegebenen Originalausgabe]. Basel, Birkhäuser, 1939. 60 S., Broschiert (Bibliotheksexemplar; Bibliotheksvermerke; Stempel auf Titelblatt; sonst gut erhalten) (=Dokumente und Urkunden zum Kriegsausbruch, September 1939, Fasc. 2)
Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Zweiter Weltkrieg |
22.00 | ![]() |
![]() |
82211BB Weissbuch über die amerikanisch-englische Interventionspolitik in Westdeutschland und das Wiedererstehen des deutschen Imperialismus. Abgeschl. am 4. Aug. 1951. 2. Aufl. Berlin: Nationalrat d. Nat. Front d. demokrat. Deutschland 1951. gr. 8. 219 S., broschiert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; Papierbedingt gebräunt; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: DDR, Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik |
22.00 | ![]() |
![]() |
89218BB Weißmann, Karlheinz: Alles was recht(s) ist. Ideen, Köpfe und Perspektiven der politischen Rechten. Graz/Stuttgart: Stocker 2000. 8°. 284 S., Pappband (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; gut erhalten)
Schlagwörter: Geschichte/Politik |
24.00 | ![]() |
![]() |
96815BB Weissthanner, Alois: Die Urkunden und Urbare des Klosters Schäftlarn. München: Beck 1957. Gr.-8°. 46, 585 S. 2 S. Abbildungen, Interimseinband Rücken mit Fehlstellen ohne Textverlust, leicht bestossen, sonst gut erhalten) (=Quellen und Erörterungen zur Bayerischen Geschichte, N.F. Bd. 10, T. 2)
Schlagwörter: Bayern, Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik |
75.00 | ![]() |
![]() |
90653BB Weit, Erwin: Ostblock intern. 13 Jahre Dolmetscher für die polnische Partei- und Staatsführung. 1. – 20. Tsd. Hamburg: Hoffmann & Campe 1970. 273 S., Abbildungen, Pappband (Papierbedingt leicht gebräunt; gut erhalten)
Schlagwörter: Geschichte: Osteuropa, Geschichte/Politik, Polen |
18.00 | ![]() |
![]() |
62832BB Weizsäcker, Carl Friedrich von: Wege in der Gefahr. Eine Studie über Wirtschaft, Gesellschaft und Kriegsverhütung. 5. Aufl. München: Hanser 1977. 8°. 265 S., Pappband (gut erhalten)
Schlagwörter: Geschichte/Politik |
35.00 | ![]() |
![]() |
88169BB Weizsäcker, Ernst von: Erinnerungen. München: List 1950. 8°. 391 S., 1 Abbildung, Leinen mit Kopffarbschnitt (Besitzervermerk auf Vorsatz; Papierbedingt leicht gebräunt; gut erhalten)
Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Militaria |
30.00 | ![]() |
![]() |
83140BB Weizsäcker, Richard von: Drei mal Stunde Null? 1949, 1969, 1989. Deutschlands europäische Zukunft. Berlin: Siedler 2001. 8°. 224 S. Leinen (Schutzumschlag berieben und leicht angestaubt; Mängelstempel auf Buchblock; sonst gut erhalten)
Historische Umbrüche der deutschen Geschichte und prägende politische Erfahrungen Richard von Weizsäckers: Mit drei Jahreszahlen – 1949, 1969 und 1989 – hat der ehemalige Bundespräsident sein Buch überschrieben. Er forscht nach Nullpunkt, Neubeginn oder Kontinuität für jeden der drei Geschichtsabschnitte, die mit den genannten Jahren beginnen. Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik |
16.00 | ![]() |
![]() |
78433BB Weizsäcker, Richard von: Drei mal Stunde Null? 1949, 1969, 1989. Deutschlands europäische Zukunft. Berlin: Siedler 2001. 8°. 224 S. Leinen (gut erhalten)
Historische Umbrüche der deutschen Geschichte und prägende politische Erfahrungen Richard von Weizsäckers: Mit drei Jahreszahlen – 1949, 1969 und 1989 – hat der ehemalige Bundespräsident sein Buch überschrieben. Er forscht nach Nullpunkt, Neubeginn oder Kontinuität für jeden der drei Geschichtsabschnitte, die mit den genannten Jahren beginnen. Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik |
16.00 | ![]() |
Einträge 4051–4060 von 4253
|