Wir führen schwerpunktmässig und in grosser Auswahl Geschichte, Helvetica, Literatur, Kunst, Architektur, Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften.

Wir führen schwerpunktmässig und in grosser Auswahl Geschichte, Helvetica, Literatur, Kunst, Architektur, Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften.


Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Philosophie

Die Liste enthält 2064 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 10743BB Baumanns, Peter: Einführung in die praktische Philosophie. Stuttgart- Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog 1977. 8°. 159 S., Bibliographie, Leinen Schutzumschlag mit leichten Randläsuren und leicht berieben; sonst gut erhalten) (=Problemata ; 64)

Schlagwörter: Philosophie

30.00 Bestellen
Umschlag 60344BB Baumer, Iso: Das Relative und das Absolute. Eine philosophische Interpretation des 10. bis 14. Gesangs aus dem „Paradies“ der „Göttlichen Komödie“ von Dante Alighieri. [Bern:] [Verein Schweizerischer Gymnasiallehrerinnen und Gymnasiallehrer] 1961. 8°. S. 145-166, geheftet (private Widmung des Autors auf Umschlag; Bleistiftanstreichungen) (=Separatabdruck aus: Gymnasium Helveticum 16, 1961/62, Nr. 3)

Schlagwörter: Philosophie

14.00 Bestellen
Umschlag 47112BB Baumgart, Ralf/Eichener, Volker: Norbert Elias zur Einführung. 2. Aufl. Hamburg: Junius 1997. 8°. 186 S., broschiert (gut erhalten) (=Zur Einführung ; 150)

Schlagwörter: Philosophie, Soziologie

9.80 Bestellen
Umschlag 45134BB Bavink, Bernhard: Ergebnisse und Probleme der Naturwissenschaften. Eine Einführung in die heutige Naturphilosophie. 8. Auflage. Leipzig: Hirzel 1944. Gr.-8°. VIII, 813 S., 91 Abbildungen im Text und auf 2 Tafeln und 1 Bild des Verfassers, Leinen (Besitzervermerk und montierter Zeitungsauschnitt auf Vorsatz; Rücken leicht angebräunt; Papier altersbedingt leicht gebräunt; gut erhalten)

Schlagwörter: Natur/Naturwissenschaft, Philosophie

48.00 Bestellen
Umschlag 33587BB Bavink, Bernhard: Ergebnisse und Probleme der Naturwissenschaften. Eine Einführung in die heutige Naturphilosophie. 8. Auflage. Leipzig: Hirzel 1944. Gr.-8°. VIII, 813 S., 91 Abbildungen im Text und auf 2 Tafeln und 1 Bild des Verfassers, Leinen in Schuber (Rücken angebräunt; Papier leicht gebräunt; gut erhalten)

Schlagwörter: Natur/Naturwissenschaft, Philosophie

48.00 Bestellen
Umschlag 6454DB Bayertz, Kurt (Hrsg.): Ökologische Ethik. München/Zürich: Schnell u. Steiner 1988. 8°. 119 S., broschiert (Umschlag teilweise abgedunkelt; sonst gut erhalten) (=Schriftenreihe der Katholischen Akademie der Erzdiözese Freiburg)

Schlagwörter: Ethik/Moral, Philosophie

16.00 Bestellen
Umschlag 73212BB Beaunier, André: Eloge de la frivolité. Paris: Hachette 1925. Kl.-8°. 61 S., broschiert (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; Papier altersbedingt gebräunt; altersgemäss gut erhalten)

Schlagwörter: Philosophie

14.00 Bestellen
Umschlag 80216BB Beauvoir, Simone de: Das Alter. ( La vieillesse). Essay. Zürich: Ex libris 1977. 8°. 512 S., Leinen (gut erhalten)

Schlagwörter: Philosophie

25.00 Bestellen
Einband 3016BB Bebermeyer, Gustav: Tübinger Dichterhumanisten. Bebel – Frischlin – Flayder Hildesheim: Olms 1967. 8°. VII, 108 S., 4 sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten)

Nachdruck der Ausgabe Tübingen 1927.

Schlagwörter: Philosophie, Philosophie: Humanismus

14.00 Bestellen
Umschlag 80266BB Becher, Walter: Der Blick aufs Ganze. das Weltild Othmar Spanns ; Gedanken zur Jahrtausendwende. München: Universitas 1985. 8°. 302 S., Pappband (Papierbedingt gebräunt; gut erhalten) (=Gedanken zur Jahrtausendwende)

Schlagwörter: Philosophie

18.00 Bestellen
Einträge 81–90 von 2064
Seite: 1 · 2 · ... · 6 · 7 · 8 · 9 · 10 · 11 · 12 · ... · 206 · 207
:

Buchshop Österreich Bücher Eule Schweiz Antiquariatsshop Alexander Wild

Wir führen schwerpunktmässig und in grosser Auswahl Geschichte, Helvetica, Literatur, Kunst, Architektur, Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften.