Mittelalter/Mediävistik
Die Liste enthält 760 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
56827BB Weltverzicht und Lebenslust. Das Mittelalter in lateinischen Texten ; Texte mit Erläuterungen ; Arbeitsaufträge, Begleittexte, metrischer und stilistischer Anhang. Göttingen: Vandenhoeck u. Ruprecht 1986. 8°. 80 S., broschiert (gut erhalten) (=Exempla ; H. 9)
Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Mittelalter/Mediävistik |
9.80 | ![]() |
![]() |
3454BB Werner, Edeltraut: Liber Scale Machometi. Die lateinische Fassung des Kitab al mi’ radj. Einleitung , Edition, Glossar. Düsseldorf: Droste 1986. 8°. 265 S., Bibliographie, broschiert (sehr gut erhalten) (Studia Humaniora; 4)
Der Legendentext um die Jenseitsreise Mohammeds gibt einen Einblick in die islamische Geistestradition. Ebenso wie das soziale, wirtschaftliche und politische Handeln ist sie grundlegend durch den Koran bestimmt. Der nicht-dogmatische Text des Liber zeigt eine spezifische Facette der Weltregion. Der Liber ist ob seiner Geschlossenheit und konsequenten Durchkonstruktion die am umfassendste der zahlreichen Überlieferung der mi″raj-Legende. Schlagwörter: Geschichte: Islamische Staaten, Literaturwissenschaft/-geschichte, Mittelalter/Mediävistik, Texte des Mittelalters |
18.00 | ![]() |
![]() |
52245BB Werner, Jakob; Flury, Peter: Lateinische Sprichwörter und Sinnsprüche des Mittelalters aus Handschriften gesammelt. 2., überarbeitete Aufl. von Peter Flury. Heidelberg, C. Winter, 1966. Gr.-8°. 140 S., broschiert (eine Ecke leicht bestossen; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Literatur, Mittelalter/Mediävistik |
18.00 | ![]() |
![]() |
5227AB Wernher dem Gartenaere: Die Märe vom Helmbrecht. Hrsg. von Friedrich Panzer. 6. Aufl. besorgt von Kurt Ruh. Tübingen: Max Niemeyer 1960. 8°. XXVIII, 83 S. broschiert (Besitzervermerk auf Vorsatz; Kleine Wasserflecken, wenige Bleistiftanstreichungen) (=Altdeutsche Textbibliothek, Nr. 11).
Schlagwörter: Geschichte/Politik, Literatur, Mittelalter/Mediävistik, Texte des Mittelalters |
12.00 | ![]() |
![]() |
51167BB Wernli, Fritz: Die Entstehung der schweizerischen Eidgenossenschaft. Verfassungsgeschichte und politische Geschichte in Wechselwirkung. Affoltern a.A.: Weiss 1972. 8°. XXI, 405 S., broschiert (Kopfschnitt stockfleckig; gut erhalten) (=Studien zur mittelalterlichen Verfassungsgeschichte; H. 6)
Schlagwörter: Helvetica, Mittelalter/Mediävistik, Rechtsgeschichte, Rechtsgeschichte Schweiz, Verfassungsgeschichte |
38.00 | ![]() |
![]() |
8995AB Wescher, Paul: Jean Fouquet et son temps. Bâle: Holbein 1947. Lex.-8°. 108 Textseiten, 95 z.T. farbige Abbildungen auf Tafeln, Leinen (Schutzumschlag angestaubt, mit kleinen Randrissen, kleiner Fehlstelle ohne Textverlust und Randläsuren; Einband verzogen; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Kunst, Kunst: Frankreich, Mittelalter/Mediävistik, Renaissance |
28.00 | ![]() |
![]() |
96230BB Wescher, Paul: Jean Fouquet und seine Zeit. 2., erw. Aufl. Basel, Holbein-Verl., 1947. 4°. 111 S. mit 16 Textabb., 76 Abb. auf 35 Taf. Leinen Schutzumschlag mit leichten Randläsuren und teilweise angebräunt; Fehlstelle in Vorsatz ohne Textverlust; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Kunst, Kunst: Frankreich, Mittelalter/Mediävistik, Renaissance |
28.00 | ![]() |
![]() |
81339BB Widukindus: Widukindi Rerum gestarum Saxonicarom libri tres. Ed. 3. Hannover: Hahn 1882. 8°. XVI, 88 S., Halbleinen (Bibliotheksexemplar; Bibliotheksvermerke; Stempel auf Titelblatt; Einband leicht angestaubt; sonst altersgemäss gut erhalten) (=Monumenta Germaniae Historica; [Scriptores]. [7], Scriptores rerum Germanicarum in usum scholarum separatim editi, 60)
Schlagwörter: Geschichte/Politik, Mittelalter/Mediävistik |
16.00 | ![]() |
![]() |
51138BB Wilhelm, Raymund (Hrsg.): Bonvesin de la Riva. Poesia, lingua e storia a Milano nel tardo Medioevo ; atti della giornata di studio, Heidelberg, 29 giugno 2006. Heidelberg: Winter 2009. Gr.-8°. 105 S., Abbildungen, Pappband (sehr gut erhalten) (=Studia Romanica ; Bd. 147)
Beitr. teilw. dt., teilw. ital. ‘Bonvesin da la Riva’ (ante 1250-1313/1315) è il maggiore poeta del Nord Italia fra il Due e il Trecento. La situazione degli studi bonvesiniani rispecchia però solo in parte l’importanza storica dell’autore, perché ancora oggi, in Italia, si sente il peso di un’impostazione fondamentalmente toscanocentrica e teleologica delle ricerche linguistiche e letterarie, che lascia poco spazio alle tradizioni regionali. Schlagwörter: Geschichte/Politik, Mittelalter/Mediävistik, Romanistik |
28.00 | ![]() |
![]() |
51118BB Wilhelm, Raymund/Monte, Federica de/Wittum, Miriam: Tradizioni testuali e tradizioni linguistiche nella „Margarita“ lombarda. Edizione e analisi del testo trivulziano. Heidelberg: Winter 2011. 8°. XI, 216 S., broschiert (sehr gut erhalten) (=Romanische Texte des Mittelalters ; Bd. 1)
La ‚Vita di Santa Margarita‘ in otto-novenari gode di grande popolarità in area settentrionale a partire dal Duecento. Questo volume è dedicato alla versione lombarda del poema che si legge nel codice Trivulziano 93 della fine del XIV secolo. Schlagwörter: Mittelalter/Mediävistik, Romanistik, Sprache/Sprachwissenschaft |
35.90 | ![]() |
Einträge 721–730 von 760
|