Als kompetente, erfahrene und persönliche Buchhandlung besorgen wir Ihnen gerne jedes lieferbare Buch innert nützlicher Frist.

Wir führen schwerpunktmässig und in grosser Auswahl Geschichte, Helvetica, Literatur, Kunst, Architektur, Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften.


Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Buchdruck

Die Liste enthält 55 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 44363BB Oschilewski, Walther G.: Der Buchdrucker. Brauch u. Gewohnheit in alter u. neuer Zeit. Neue, verbesserte u. erweiterte Aufl., 11. – 14. Tsd. Berlin-Grunewald, arani Verl.-Gesellsch, 1955. 8°. 78 S., 22 Abbildungen, Pappband (private Widmung des Verfassers auf Vorsatz; Besitzervermerk auf Vorsatz; Papier altersbedingt leicht gebräunt; gut erhalten)

Schlagwörter: Buchdruck, Buchwesen

20.00 Bestellen
Umschlag 44380BB Perret, Jean-Pierre: Les Imprimeries d’Yverdon au XVIIe et au XVIIIe siècle. Lausanne: Roth 1945. Gr.-8°. 466 S., broschiert (Seiten teilweise nicht beschnitten; Umschlag mit leichten Randläsuren; altersgemäss gut erhalten) (=Bibliothèque historique vaudoise, 7)

Schlagwörter: Buchdruck, Buchwesen, Frühe Neuzeit, Helvetica, Romandie, Waadt/Vaud

85.00 Bestellen
Umschlag 22912BB Räber, Bernard Josef: Das Rechnungswesen im schweizerischen Buchdruckgewerbe. 1.Teil: Die Buchhaltung. Luzern: Räber 1946. Gr.-8°. 139 S., Leinen Schutzumschlag mit leichten Randläsuren, Fehlstelle und leicht angestaubt; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Betriebswirtschaft, Buchdruck, Buchwesen

18.00 Bestellen
Umschlag 22920BB Rossel, A.: Papiere und Papierprüfung mit Berücksichtigung der in der Schweiz verwendeten Schreib- und Druckpapiere. Biel: Albert Schüler 1895. 8°. 46 S., Illustrationen, broschiert (gut erhalten)

Schlagwörter: Buchdruck, Buchwesen, Papier/Papierrestaurierung

18.00 Bestellen
Umschlag 82006BB Schöler, Wilhelm Franz: Die Betriebsabrechnung und Kalkulation im graphischen Gewerbe. Zürich: Berichthaus 1950. gr. 8. 138 S., mehrere Faltblätter, Leinen (gut erhalten)

Schlagwörter: Betriebswirtschaft, Buchdruck, Buchwesen

26.00 Bestellen
Umschlag 82007BB Sommer, Peter (Hrsg.): Bei Stämpfli gedruckt. 1799 – 1974. Bern: Stämpfli 1974. Gr.-8°. 154 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Pappband (Besitzervermerk auf Vorsatz; Einband leicht angebräunt; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Buchdruck, Buchwesen

25.00 Bestellen
Umschlag 17896BB Sommer, Peter (Hrsg.): Bei Stämpfli gedruckt. 1799 – 1974. Bern: Stämpfli 1974. Gr.-8°. 154 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Pappband (Vortitel wenig befleckt; Einbandecken leicht bestossen; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Buchdruck, Buchwesen

25.00 Bestellen
Umschlag 93993BB Staedtke, Joachim: Anfänge und erste Blütezeit des Zürcher Buchdrucks. Zürich: Orell Füssli 1965. 4°. 116 S., zahlreiche Illustrationen, Pappband (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; gut erhalten)

Schlagwörter: Buchdruck, Buchwesen, Zürich

20.00 Bestellen
Umschlag 83052BB Strehler, Hermann: Die Buchdruckerkunst im alten St. Gallen. Die Geschichte derOffizin Zollikofer, vom „Wochenblatt“ zum „St. Galler Tagblatt“ [Hans Zollikofer zum 65. Geburtstag]. St. Gallen: Zollikofer 1967. Lex.-8°. 239 S., zahlreiche sw-Abbildungen, gebunden (Einband leicht angebräunt; Rücken und Vorsatz leicht und wenig stockfleckig; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Buchdruck, Buchwesen, Helvetica, St.Gallen

16.00 Bestellen
  45443BB Strehler, Hermann: Die Buchdruckerkunst im alten St. Gallen. Die Geschichte derOffizin Zollikofer, vom „Wochenblatt“ zum „St. Galler Tagblatt“ [Hans Zollikofer zum 65. Geburtstag]. St. Gallen: Zollikofer 1967. Lex.-8°. 239 S., zahlreiche sw-Abbildungen, gebunden (gut erhalten)

Schlagwörter: Buchdruck, Buchwesen, Helvetica, St.Gallen

16.00 Bestellen
Einträge 41–50 von 55
Seite: 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · 6
:

Bücher Eule Buchantiquariat Grafik Bibliothek Buchhandlung Bücher

Wir führen schwerpunktmässig und in grosser Auswahl Geschichte, Helvetica, Literatur, Kunst, Architektur, Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften.