Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft
Die Liste enthält 1784 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
14565BB „Unsere Zukunft ist eure Zukunft“ – Indianer heute. Eine Bestandsaufnahme der Gesellschaft für Bedrohte Völker. Hamburg/Zürich: Luchterhand 1992. 8°. 265 S., broschiert (gut erhalten) (=Sammlung Luchterhand ; 1044)
Schlagwörter: Indigene Völker, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
10.00 | ![]() |
![]() |
40893BB Unzicker, Wolfgang: Knaurs Neues Schachbuch für Anfänger und Fortgeschrittene. Zürich: Ex Libris 1976. 8°. 288 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Leinen (gut erhalten)
Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Schach, Spiele/Spielzeug |
18.00 | ![]() |
![]() |
73973BB Urner-Astholz, Hildegard: Facetten zur Kulturgeschichte. Bern/Stuttgart: Francke 1990. 8°. 189 S., sw-Abbildungen, Leinen (feine Bleistiftanstreichungen und Marginalien; Schutzumschlag mit leichten Randläsuren)
Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
18.00 | ![]() |
![]() |
85759BB Ute Holfelder, Klaus Schönberger, Thomas Hengartner, Christoph Schenker (Hrsg.): Kunst und Ethnografie – zwischen Kooperation und Ko-Produktion? Anziehung – Abstossung – Verwicklung: epistemische und methodologische Perspektiven. Zürich: Chronos 2018. 8°. 196 S., 10 Farbabbildungen, Pappband (gut erhalten) (=Kulturwissenschaftliche Technikforschung, Band 7)
Der Band präsentiert die Ergebnisse eines im Rahmen des Projekts «Handyfilme – künstlerische und ethnografische Zugänge zu Repräsentationen jugendlicher Alltagswelten» durchgeführten Workshops. In diesem wurde gefragt, in welcher Weise ein Zusammengehen von Kunst und Ethnografie als Ko-Produktion praktiziert werden kann, die sich nicht im Modus einer additiven Kooperation oder einer Kollaboration erschöpft. Ein Grossteil der Beiträge bezieht sich auf dieses zwischen kulturwissenschaftlicher Technikforschung und künstlerischer Forschung angesiedelte Forschungsprojekt. Daneben finden sich zum einen Texte, die das Verhältnis von Kunst und Ethnografie grundsätzlich ausloten, zum anderen Darstellungen weiterer künstlerisch-gesellschaftswissenschaftlicher Forschungsprojekte. Alle Beiträge diskutieren neben konzeptionellen Überlegungen die Potenziale und Schwierigkeiten des Zusammenarbeitens von Kunst und Ethnografie. Sie veranschaulichen unterschiedliche Formen im Zusammengehen, Sich-gegenseitig-Anziehen, aber auch im Sich-Reiben, Sich-Separieren und Sich-Abstossen. Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
32.00 | ![]() |
![]() |
76471BB Valance, Marc: Kühe. Zürich: Vontobel-Stiftung 2010. Lex.-8°. 97 S. Illustrationen, broschiert (gut erhalten) (=Vontobel-Schriftenreihe, 1940)
Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
20.00 | ![]() |
![]() |
97085BB Vandereycken, Walter: Wundermädchen, Hungerkünstler, Magersucht. eine Kulturgeschichte der Ess-Störungen. Weinheim: Beltz 2003. 8°. III, 353 S., sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten) (=Beltz-Taschenbuch, 147)
Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Psychiatrie/Psychotherapie |
16.00 | ![]() |
![]() |
12674AB Vanggaard, Thorkil: Phallos. Symbol und Kult in Europa. München: List 1971. 8°. V, 207 S. Leinen (Schutzumschlag mit Einrissen, sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Homosexualität, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Psychoanalyse, Sexualwissenschaft |
42.00 | ![]() |
![]() |
69032BB Varnhagen, Rahel: Briefwechsel mit Alexander von der Marwitz, Karl von Finckenstein, Wilhelm Bokelmann, Raphael d’Urquijo. München: Kösel 1966. 8°. 465 S., 1 Frontispiz, Leinen (Papierbedingt leicht gebräunt; gut erhalten) (=Lebensläufe, 8)
Schlagwörter: Briefe/Briefwechsel, Judaica, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft/-geschichte, Romantik |
16.00 | ![]() |
![]() |
92846BB Varnhagen, Rahel: Rahel Varnhagen und ihre Zeit. (Briefe 1800 – 1833). München: Kösel 1968. 8°. 501 S. 1 Titelbild. Leinen (ohne Titelblatt; Schutzumschlag mit Randläsuren; sonst gut erhalten) (=Lebensläufe, Bd. 14)
Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
16.00 | ![]() |
![]() |
67346BB Vehse, Eduard (Hrsg.): Der hessische Hof mit dem Hofe von Hessen-Cassel, den Nebenlinien Rotenburg, Philippstal und Philippstal-Barchfeld und dem Hofe von Homburg. Karlsruhe: Braun 1921. 8°. IV, 242 S., Pappband Bibliotheksexemplar; Bibliotheksvermerke; Stempel auf Titelblatt; Papierbedingt leicht gebräunt; altersgemäss gut erhalten) (=Süddeutsche Fürstenhöfe. Hrsg. von Gustav Mayer ; 3)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
18.00 | ![]() |
Einträge 1631–1640 von 1784
|