Bücher Eule - Hier suchen und finden viele Leser ihre Bücher!

Sie erreichen uns persönlich: Dienstag bis Freitag 11.00 bis 18.30 Uhr, Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr Sonntag und Montag geschlossen.


Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Kunstgeschichte

Die Liste enthält 523 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 60158BB Eckener, Lotte/Manggold, Walter: Madonnen. Bildwerke uund Miniaturen. Konstanz: Simon u. Koch 1957. Lex.-8°. 88 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, 3 Falttafeln, Leinen (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren und kleinen Einrissen; sonst altersgemäss gut erhalten)

Schlagwörter: Kunst, Kunstgeschichte

14.00 Bestellen
Umschlag 37109BB Eckert, Georg: Der Isenheimer Altar. Seine geistigen Wurzeln uns sein spirituell-künstlerischer Gehalt. 2. Aufl. Freiburg i. Br.: Verlag Die Kommenden 1978. 8°. 55 S., broschiert (gut erhalten)

Schlagwörter: Kunst, Kunst: Deutschland, Kunstgeschichte

12.00 Bestellen
Umschlag 42731BB Egger, Hanna: Glückwunschkarten im Biedermeier. Höflichkeit und gesellschaftlicher Zwang. München: Callwey 1980. quer- Lex.-8°. 191 S., durchgehend Farb- und sw-Abbildungen, gebunden (Schutzumschlag hinten mit kleinem Einriss; gut erhalten)

Schlagwörter: Biedermeier, Kunst, Kunstgeschichte

32.00 Bestellen
Umschlag 13060BB Eichler, Richard W.: Der gesteuerte Kunstverfall. Zerstörung der Form, des Menschenbildes. Ein Prozess mit 129 Bildbeweisen. 2. Aufl., 7. – 12. Tsd. München: J. F. Lehmann 1965. Gr.-8°. 239 S. Leinen (Schutzumschlag mit Randläsuren; gut erhalten)

Schlagwörter: Kunst, Kunstgeschichte

58.00 Bestellen
Umschlag 91620BB Eiersebner, Max: Kefermarkt. Höhepunkt spätgotischer Schnitzkunst. Geschichte, Aussage u. Würdigung d. gotischen Flügelaltares von Kefermarkt u. d. Nachfolgewerke in St. Michael u. Waldburg. Linz: Trauner (1970). 4°. 216 S., mit 197 Abbildungen nach Aufnahmen des Verfassers Leinen (Schutzumschlag leicht lädiert; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Kunst, Kunstgeschichte

28.00 Bestellen
Umschlag 65070BB Eitelberger von Edelberg, Rudolf von: Kunst und Künstler Wiens der neueren Zeit. Wien: Braumüller 1879. 8°. XVI, 432 S., broschiert (neuer Rücken; leicht stockfleckig; Umschlag leicht angestaubt; altersgemäss gut erhalten) (=Gesammelte kunsthistorische Schriften; 1)

Schlagwörter: Kunst, Kunst: 19. Jahrhundert, Kunstgeschichte, Wien

36.00 Bestellen
Umschlag 65074BB Eitelberger von Edelberg, Rudolf von: Kunst und Künstler Wiens der neueren Zeit. Wien: Braumüller 1879. 8°. XVI, 432 S., broschiert (neuer Rücken; Umschlag leicht angestaubt und befleckt; altersgemäss gut erhalten) (=Gesammelte kunsthistorische Schriften; 1)

Schlagwörter: Kunst, Kunst: 19. Jahrhundert, Kunstgeschichte, Wien

36.00 Bestellen
Einband 8792AB Elles, Iris: Das Stilleben in der französischen Malerei des 19. Jahrhunderts. Zürich: Origo 1958. 8°. 155 S., 12 Abbildungen, broschiert (gut erhalten)

Schlagwörter: Kunst, Kunstgeschichte

23.00 Bestellen
Umschlag 9050AB Erpel, Fritz: Michelangelo. Berlin: Henschel 1985. Lex.-8°. 72 Seiten, 18 Farbtafeln, 46 einfarbige Abbildungen, lam. Pappband (gut erhalten) (=Welt der Kunst).

Schlagwörter: Kunst, Kunst: Italien, Kunstgeschichte, Renaissance

12.00 Bestellen
Umschlag 68117BB Escher, Conrad: Die Malerei des 14. bis 16. Jahrhunderts in Mittel- und Unteritalien. Berlin: Athenaion 1922. Lex.-8°. 320 S., VIII Farb- und sw-Tafeln, 282 sw-Abbildungen im Text, Halbleinen (Papier altersbedingt leicht gebräunt; altersgemäss gut erhalten) (=Malerei der Renaissance in Italien; 1)

Schlagwörter: Kunst, Kunst: Italien, Kunstgeschichte, Renaissance

25.00 Bestellen
Einträge 91–100 von 523
Seite: 1 · 2 · ... · 7 · 8 · 9 · 10 · 11 · 12 · 13 · ... · 52 · 53
:

Schweiz Antiquariatsshop Internetshop kaufen Buchantiquariat Grafiken

Wir führen schwerpunktmässig und in grosser Auswahl Geschichte, Helvetica, Literatur, Kunst, Architektur, Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften.