Kunst und Design
Die Liste enthält 3243 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
76249BB Widmer, Urs: Valentin Lustigs Pilgerreise. Bericht eines Spaziergangs durch 33 seiner Gemälde ; mit Briefen des Malers an den Verfasser. Zürich: Diogenes 2008. 8°. 140 S., zahlreiche Farbabbildungen, broschiert (gut erhalten)
Schlagwörter: Kunst |
24.00 | ![]() |
![]() |
17986BB Wieczorek, Uwe: Fünf Jahrhunderte italienische Kunst aus den Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein. Eine Ausstellung in der Liechtensteinischen Staatlichen Kunstsammlung. Bern: Benteli 1994. 4°. 163 S., zahlreiche Farbabbildungen, Leinen (SU leicht berieben; gut erhalten)
Schlagwörter: Kunst, Kunst: Italien |
36.80 | ![]() |
![]() |
2828BB Wieczorek, Uwe: „Götter wandelten einst …“ Antiker Mythos im Spiegel alter Meister. Bern: Benteli 1998. Lex.-8°. 176 S., 60 Farbtafeln, Werkverzeichnis, broschiert (Einband leicht berieben; gut erhalten)
In nahezu 400 Jahren Auftragstätigkeit haben die Fürsten von Liechtenstein einen reichhaltigen Bestand an Kunstwerken mythologischen Inhalts zusammengetragen, die nicht nur Maler und Bildhauer wie Rubens, van Rijn, Jordaens, van Dyck u.v.a.m. umschliesst, sondern auch die schönsten Göttergeschichten der griechischen und römischen Antike präsentiert. Schlagwörter: Antike Welt/Altertumswissenschaft, Kunst, Kunstgeschichte |
29.80 | ![]() |
35417BB Wieczorek, Uwe (Hrsg.)/ Bückling, Maraike/Syndram, Dirk/Ramharter, Johannes: Masterpieces from the Collections of the Prince of Liechtenstein. Sculpture, Decorative Arts, Weaponry. 1. English edition. Berne: Benteli 1997. 2°. 301 S., zahlreiche Farbabbildungen, Leinen (Schutzumschlag leicht berieben; gut erhalten)
Das vorliegende schöne Buch stellt die schönsten und bedeutendsten Kunstwerke der Gattungen Skulptur, Kunsthandwerk und Waffen aus den Sammlungen S.D. des Regierenden Fürsten Hans Adam II. von und zu Liechtenstein in Wort und sorgfältig gedrucktem Bild vor. Die fundierten Begleittexte erläutern Herkunft, Stil, Technik und Bedeutung jedes Objekts. Schlagwörter: Kunst, Kunstgewerbe, Plastik/Skulpturen, Waffen |
88.00 | ![]() |
|
![]() |
2112BB Wieczorek, Uwe (Hrsg.)/Bückling, Maraike/Syndram, Dirk/Ramharter, Johannes: Meisterwerke der Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein. Skulpturen, Kunsthandwerk, Waffen. Bern: Benteli 1996. 2°. 302 S., durchgehend Farbabbildungen, Leinen in Schuber (gut erhalten)
Das vorliegende schöne Buch stellt die schönsten und bedeutendsten Kunstwerke der Gattungen Skulptur, Kunsthandwerk und Waffen aus den Sammlungen S.D. des Regierenden Fürsten Hans Adam II. von und zu Liechtenstein in Wort und sorgfältig gedrucktem Bild vor. Die fundierten Begleittexte erläutern Herkunft, Stil, Technik und Bedeutung jedes Objekts. Schlagwörter: Kunst, Kunstgewerbe, Plastik/Skulpturen, Waffen |
40.00 | ![]() |
![]() |
62681BB Wiedmer, Paul: Objets boudlés. Zürich: Scheidegger 1985. Lex.-8°. 96 S., durchgehend sw-Abbildungen, Leinen (Einband leicht angestaubt; gut erhalten)
Text deutsch, französisch, italienisch. Schlagwörter: Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert, Kunst: Schweiz |
24.00 | ![]() |
![]() |
60870BB Wiedmer, Paul: Omaggio a Luca Signorelli. Civitella d’Agliano: ed. Serpara 1986. 4°. nicht paginiert (ca. 40 S.) zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, broschiert (gut erhalten)
Text deutsch, englisch, italienisch. Schlagwörter: Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert, Kunst: Schweiz |
14.00 | ![]() |
![]() |
43257BB Wieland, Richard Rudolf: Handdruckerei für Künstlerstoffe. Sonderdruck aus der Zeitschrift „Heimatwerk“ mit ergänzenden Bildern und Erklärungen. Zürich: Prokop 1964. Gr.-8°. 44 S., zahlreiche zum Teil farbige und montierte Abbildungen, geheftet (Umschlag leicht angestaubt; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Kunst, Kunstgewerbe, Textilien/Mode |
24.00 | ![]() |
![]() |
40661BB Wiemer, Rudolf Otto: Das kleine Rasenstück. Aquarelle u. Handzeichnungen Albrecht Dürers betrachtet und in Versen erläutert. [1. – 3. Tsd.]. Stuttgart, Steinkopf, 1959. Gr.-8°. 21 ungez. Bl., 12 Tafeln, Pappband (Stempel auf Vorsatz; gut erhalten)
Schlagwörter: Kunst, Kunst: Deutschland |
14.00 | ![]() |
![]() |
5455BB Wiemers, Michael: Der „Gentleman“ und die Kunst. Studien zum Kunsturteil des englischen Publikums in Tagebuchaufzeichnungen des 17. Jahrhunderts. Hildesheim: Olms 1986. 8°. X, 406 S., einige sw-Abbildungen, Bibliographie, broschiert (gut erhalten) (=Studien zur Kunstgeschichte; 41)
Dem Ideal des „Gentleman“ zu entsprechen, bedeutete im 17. Jhr. für einen Engländer von guter Herkunft, ein breites Spektrum konventioneller Verhaltensweisen und obligatorischer Wissensgebiete verfügbar zu haben. Diese Arbeit versucht, die auf die Kunst bezogenen Verhaltensweisen des „Gentleman“ aufgrund von Tagebucheinträgen, eine hervorragende Quelle, zu beschreiben. Schlagwörter: Kunst, Kunst: England/Irland, Kunstgeschichte |
16.00 | ![]() |
Einträge 3121–3130 von 3243
|