Architektur
Die Liste enthält 539 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
9065BB Rötting, Hartmut (Hrsg.): Stadtarchäologie in Braunschweig. Ein fachübergreifender Arbeitsbericht. Hameln: Niemeyer 1985. 4°. 318 S., sw-und Farbabbildungen, gebunden (=Forschungen der Denkmalpflege in Niedersachsen; 3)
Schlagwörter: Architektur |
49.80 | ![]() |
![]() |
79116BB Roscher, Volker (Hrsg.): Hans Blumenfeld, Stadtplaner. „… es sei denn, sie bauen eine humane Stadt“ ; Autobiographie 1892 – 1988. Basel: Birkhäuser 1993. 8°. 303 S., sw-Abbildungen, broschiert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; gut erhalten) (=Stadt, Planung, Geschichte ; Bd. 14)
Schlagwörter: Architektur, Architektur: Architekt*innen |
29.80 | ![]() |
![]() |
13382AB Ruchty, Max/Ostini, Fritz von: Das Landhaus „Sanct Antonius“. Ein Künstlertraum Architektur-Entwürfe, Innenräume und Einzelmöbel. Darmstadt/Leipzig: Alexander Koch 1918. 4. VII S., 21 sw-Tafeln, 1 Farbtafel gebunden (Besitzervermerk auf Vorsatz; unvollständig: Tafel 8, 9, 11, 12, 26, 27, 28 fehlen (von 29); Ecken bestossen; abgegriffen; einzelne Seiten lose)
Schlagwörter: Architektur, Innenarchitektur/-einrichtung |
45.00 | ![]() |
![]() |
87243BB Rückbrod, Konrad: Universität und Kollegium, Baugeschichte und Bautyp. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1977. 8°. X, 189, [79] S. 43 Illustrationen, Pappband (gut erhalten)
Schlagwörter: Architektur |
16.00 | ![]() |
![]() |
5568AB Ruske, Wolfgang: Holz im Aussenbereich. Einsatz und Gestaltungsmöglichkeiten am Gebäude, in Park und Garten. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 1978. 4°. 175 S., durchgehend sw-Abbildungen und Illustrationen, Leinen (gut erhalten)
Schlagwörter: Architektur |
34.00 | ![]() |
![]() |
7924BB Rustikale Manieren / Rustic Manors. Gütersloh: Bertelsmann 1989. 4°. 144 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, broschiert (sehr gut erhalten) (=Daidalos; 32/1989)
Schlagwörter: Architektur |
19.80 | ![]() |
![]() |
26357BB Salge, Christiane: Anton Johann Ospel. Ein Architekt des österreichischen Spätbarock (1677 – 1756). München: Prestel 2007. 8°. 335 S., zahlreiche sw-Abbildungen, broschiert (sehr gut erhalten) (=Wissenschaftliche Monographien des Liechtenstein Museum)
Mit der vorliegenden Werkmonographie wird erstmals das gesamte Oeuvre des höchst originellen österreichischen Barockarchitekten präsentiert. Seine für den Wiener Barock singulären dreidimensional durchgestalteten Fassadenlösungen und die charakteristischen bizarren Detailformen weisen ihn als einen der interessantesten Vertreter der Borromini-Rezeption in Österreich aus. Schlagwörter: Architektur, Architektur: Architekt*innen, Barock, Baukunst |
32.80 | ![]() |
![]() |
49187BB Salvadori, Mario George/Heller, Robert: Structure in architecture. The building of buildings. 2d ed. Englewood Cliffs, N.J.: Prentice-Hall 1975. 8°. 414 S., zahlreiche Illustrationen, gebunden (Einbandecken leicht bestossen; leicht lichtrandig; sonst gut erhalten) (=Prentice-Hall international series in architecture)
Schlagwörter: Architektur |
28.00 | ![]() |
![]() |
91604BB Saponaro, Giorgio (Hrsg.): Castel del Monte. Bari: Adda 1981. 4°. 246 S., zahlreiche sw-Abbildungen und Illustrationen, Leinen (gut erhalten)
Schlagwörter: Architektur, Baukunst |
25.00 | ![]() |
![]() |
9561AB Sauermann, Ernst (Hrsg.): Alt-Schleswig-Holstein und die freie und Hansestadt Lübeck. Heimische Bau- und Raumkunst aus fünf Jahrhunderten. Berlin: Verlag für Kunstwissenschaft 1911. 4°. XVI, 178 S., 174 Abb. Halbleinen (Einband mit Goldprägung, Rücken wenig befleckt).
Schlagwörter: Architektur, Baukunst, Kunst: Deutschland |
45.00 | ![]() |
Einträge 431–440 von 539
|