Sie erreichen uns persönlich: Dienstag bis Freitag 11.00 bis 18.30 Uhr, Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr Sonntag und Montag geschlossen.

Sie erreichen uns persönlich: Dienstag bis Freitag 11.00 bis 18.30 Uhr, Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr Sonntag und Montag geschlossen.


Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Helvetica

Die Liste enthält 4068 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 87860BB Baumann, Walter: Das waren noch Zeiten: Zürich vom Biedermeier zur Belle Epoque. Zum Jubiläum 2000 Zürich, 1986. Zürich: Orell Füssli 1986. 4°. 98 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Leinen (gut erhalten)

Schlagwörter: Helvetica, Zürich

28.00 Bestellen
Umschlag 45629BB Baumberger, Georg: Aus sonnigen Tagen. Volks- u. Landschaftsbilder aus der Schweiz. 6. Aufl. Einsiedeln: Benziger nach 1919. 8°. 247 S., 1 Titelbild, 75 Illustrationen, nach Originalzeichnungen u. Photographien, Leinen (Papier altersbedingt leicht gebräunt; altersgemäss gut erhalten)

Text in Fraktur.

Schlagwörter: Helvetica

15.00 Bestellen
Umschlag 90015BB Baumer, Iso: Jakob Joseph Matthys. Priester – Sprachenkenner – Dialektologe. Stans: Historischer Verein Nidwalden 1985. 8°. VIII, 296 S., Pappband (gut erhalten) (=Beiträge zur Geschichte Nidwaldens, H. 42)

Schlagwörter: Helvetica, Nid- und Obwalden, Theologie

28.00 Bestellen
Umschlag 13466BB Baumer, Iso: Rätoromanische Krankheitsnamen. Winterthur: Buchdruckerei Winterthur 1962. gr. 8. 202 S. broschiert (private Widmung auf Titelblatt; gebräunt; neuer Rücken) (=Dissertation Bern 1962)

Schlagwörter: Helvetica, Medizin, Medizingeschichte, Romanistik, Sprache/Sprachwissenschaft

66.00 Bestellen
Umschlag 74314BB Baur, Arthur: Allegra genügt nicht! Rätoromanisch als Herausforderung für die Schweiz. Chur/Disentis: Verl. Bündner Monatsbl/Desertina 1996. 8°. 179 S., sw-Abbildungen, broschiert (Rücken abgeblasst; gut erhalten)

Schlagwörter: Graubünden, Helvetica, Rätoromanisch

14.00 Bestellen
Umschlag 96314BB Beattie, William: M.D. Switzerland illustrated in a Series of Views taken expressly for this work by W. H. Bartlett, ESQ. 2 Vols. London: George Virtue 1836. 4°. 188, 152 S. Je 1 gestochene Titelblattvignette. 106 Stahlstichtaf. (ausser Zählung). Teils mit Seidenpapier-Schutz. In Bd 2: 1 gestochene Landkarte. Halbleder. Rückentitel in Goldschrift mit reichem floralem Schmuck. Vorsätze, Einband und umlaufender Schnitt marmoriert. (altersmässig gebräunt; Band 1: Titelblatt stark stockfleckig; Rückseite der Stiche und Textseiten einige helle Stockflecken; Einbände etwas beschabt; Kanten leicht berieben. Ecken bestossen)

William Beattie (1793-1875) schottischer Arzt bereiste im Gefolge des zukünftigen Königs Wilhelm IV durch Europa. William Henry Bartlett(1809-1854) britischer Illustrator, bevorzugte den damals noch jungen Stahlstich.

Schlagwörter: Helvetica, Reisen: Schweiz

220.00 Bestellen
Umschlag 96315BB Beattie, William: Switzerland. Illustrated in a series of views taken expressly for this work by W. H. Bartlett. 2 Vols. in 1. London: James S. Virtue s. a. 4°. 188, 152 S. Text. Je 1 gestochenes Bildnis-Frontispiz mit je 1 Titelblattvignette. 57, 49 Stahlstichtaf. Leder auf 5 Bünden. Goldgeprägter Einband mit Vignette auf Vorder-und Rückseite mit Filletten und floralem Schmuck aus der Zeit. Umlaufender Goldschnitt. (altersmässig gebräunt; helle Flecken, grossflächig auf Rückseite der Taf.; lichtrandig; etwas angestaubt mit einigen Stockflecken; Kanten leicht berieben; Ecken bestossen; Rückseitiger Buchdeckel mit wenig Gebrauchsspuren)

William Beattie (1793-1875) praktizierender schottischer Arzt und Schriftsteller. James Henry Bartlett (1809-1854 auf See zwischen Malta und Marseille) Illustrator und Verfasser von Reiseliteratur.

Schlagwörter: Helvetica, Reisen: Schweiz

420.00 Bestellen
Umschlag 54875BB Bedrängte Südschweiz. [Reden und Diskussionsbeiträge anlässlich der Giornata della Svizzera Italiana am 10. Mai 1958 in Rathaussaal zu Bern. [Zürich]: Atlantis 1958. 8°. 87 S. broschiert (Bibliotheksexemplar;Bibliotheksvermerke; Bleistiftanstreichungen)

Schlagwörter: Helvetica, Tessin/Ticino

16.00 Bestellen
Umschlag 57167BB Beeli, Willi: Zur Wochenbettstatistik des Frauenspitals Basel-Stadt während der Jahre 1901-1914. Basel 1916. 8°. 26 S., broschiert (Besitzervermerk auf Umschkag; Papier altersbedingt leicht gebräunt; altersgemäss gut erhalten)

Schlagwörter: Basel-Stadt/Basel-Land, Gynäkologie/Geburtshilfe, Helvetica, Helvetica – Basel, Medizin, Medizingeschichte

16.00 Bestellen
Umschlag 98654BB Beer, Ellen J. (Hrsg.): Berns grosse Zeit. Das 15. Jahrhundert neu entdeckt. Bern: Berner Lehrmittel- und Medienverlag 1999. 4°. 685 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Anmerkungen, Quellen, Bibliographie, Register, Leinen (gut erhalten)

Das 15. Jahrhundert war eine Zeit grosser Auseinandersetzungen: zwischen der mächtigen Stadt und dem umliegenden Untertanenland, zwischen der erstarkten Eidgenossenschaft und den expandierenden europäischen Mächten. Nach dem verheerenden Brand von 1405 erhielt die Stadt ein neues Gesicht und trat an die Spitze der Eidgenossenschaft. Bern war grösster Stadtstaat nördlich der Alpen, blieb mit eidgenössischer Hilfe in den Burgunderkriegen siegreich, baute weitverzweigte Handelsgesellschaften auf, prägte eine der ersten Grosssilbermünzen Europas, errichtete das bedeutendste Münster der Eidgenossenschaft und erlebte einen Zulauf von Künstlern aus ganz Europa.

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica

48.00 Bestellen
Einträge 231–240 von 4068
Seite: 1 · 2 · ... · 21 · 22 · 23 · 24 · 25 · 26 · 27 · ... · 406 · 407
:

Roman Wild Grafiken Bücher Buchshop Antiquitäten Bücher Eule

Als kompetente, erfahrene und persönliche Buchhandlung besorgen wir Ihnen gerne jedes lieferbare Buch innert nützlicher Frist.