Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Gesamtbestand

Die Liste enthält 47208 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 12933AB Zaba, Norbert/Hansson, Margitta: Das kämpfende Polen. Zürich/New York: Europa 1944. 8°. 222 S., 28 sw-Abbildungen, Leinen (Papier leicht gebräunt; leicht stockfleckig; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Geschichte: Osteuropa, Geschichte/Politik, Polen

25.00 Bestellen
Umschlag 75583BB Zabel, Eugen: L. N. Tolstoi. Leipzig: Seemann 1901. Lex.-8°. 152 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Broschiert (neuer Rücken; abgegriffen; Umschlag mit Randläsuren; leicht lichtrandig) (=Dichter und Darsteller, 6)

Schlagwörter: Literatur: Russland, Literaturwissenschaft/-geschichte

18.00 Bestellen
Umschlag 85436BB Zaccaria, Francesco Antonio: Francisci Antonii Zachariae Excursus Litterarii per Italiam ab Anno 1742 ad Annum 1752. Volumen I. Venezia: Remendiniano 1754. Gr.-8°. 5 Bll. 380 S. Titelblatt rot/schwarze Lettern mit 1 gestochenen Vignette. Holzstichvignetten-Stempel im Text. 4 Ausfalttaf. Halbleder. Rückentitel in Goldschrift. Goldfilletten. Umlaufender rötlicher Schnitt. Rötliches Leseband. (altersmässig gebräunt; Vorsätze etwas angestaubt mit Leimschatten; Einband mit leichten Gebrauchsspuren; Rücken beschabt; Ecken wenig bestossen)

In Latein und Italienisch. Francesco Antonio Zaccaria (1714-1795) Priester, Historiker und Bibliothekar in Modena und Rom. Enthält unter anderem ausführliche Beschreibungen von Bibliotheksbeständen, Inschriften an Gebäuden und Kalendarien.

Schlagwörter: Geschichte: Italien, Geschichte/Politik

180.00 Bestellen
Umschlag 8668BB Zacek, Patricia: Ernst Giselbrecht. Architekturen. Basel: Birkhäuser 1997. 4°. 128 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Pläne, broschiert (gut erhalten)

Bestimmend für Giselbrechts Werk sind Sachlichkeit im Entwurf, Autonomie und Lesbarkeit der konstruktiven Teile und eine unprätentiöse Verwendung von zeitgenössischer Technologie. Die vorliegende Monographie zeigt eine Auswahl von 18 Bauten und Projekten. Sie werden ausführlich von ihrer ästhetischen Wirkung und ihrer konstruktiven Seite vorgestellt.

Schlagwörter: Architektur, Architektur: Architekt*innen

24.80 Bestellen
Umschlag 55239BB Zach, Manfred: „Gauner, Pinsel, Chicaneure“. Eine kleine Geschichte der Bürokratie. 2., erw. Aufl. Tübingen: Klöpfer und Meyer 2005. 8°. 303 S., Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

18.00 Bestellen
Umschlag 14488BB Zaddy, Z. P. Chretien Studies. Problems of form and meaning in Erec, Yvain, Cliges and the Charrete. Glasgow: University of Glasgow Press 1973. 8°. X, 196 S., Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Literaturwissenschaft/-geschichte, Mittelalter/Mediävistik

42.00 Bestellen
Umschlag 89481BB Zadnikar, Marijan (Hrsg.): Die Kartäuser. der Orden der schweigenden Mönche. Köln: Wienand 1983. Gr.-8°. 394 S., zahlreiche sw-Abbildungen und Illustrationen, Pappband (Ex Libris verso Vorsatzblatt; Besitzervermerk auf Impressumseite; gut erhalten)

Schlagwörter: Theologie, Theologie: Orden/Asketik

45.00 Bestellen
Umschlag 26964BB Zadow, Mario: Karl Friedrich Schinkel – ein Sohn der Spätaufklärung. Die Grundlagen seiner Erziehung und Bildung. Stuttgart/London: Ed. Menges 2001. 4°. 215 S., 125 Abbildungen, Bibliographie, Leinen (sehr gut erhalten)

Karl Friedrich Schinkel (1781-1841) wuchs auf in einer hochgestimmten Zeit, in den letzten Jahrzehnten des 18. Jahrhunderts. Er lernte die Baukunst kennen als eine Kunst, die sich im Aufbruch befand. Mit vielen historischen Bildern und Dokumenten beschreibt der Band den Werdegang Schinkels von der Kindheit in Neuruppin über die Begegnung mit seinem glühend verehrten Lehrer Friedrich Gilly bis zum Träger der schönen Kunst in der Architektur.

Schlagwörter: Architektur, Architektur: Architekt*innen

49.80 Bestellen
Umschlag 15736BB Zäch, Alfred: Die Dichtung der deutschen Schweiz. Zürich: Speer 1951. 8°. 206 S., 32 sw-Abbildungen auf Tafeln, Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; Schnitt minimal befleckt; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Helvetica, Literatur: Schweiz, Literaturwissenschaft/-geschichte

18.00 Bestellen
Umschlag 73702BB Zäch, Alfred: Gottfried Keller. Bern, P. Haupt, 1945. 8°. 52 S., zahlreiche sw-Abbildungen, engl. broschiert (Umschlag angestaubt und leicht aufgeworfen) (=Schweizer Heimatbücher, Nr 1

Schlagwörter: Keller, Gottfried, Literatur: Schweiz, Literaturwissenschaft/-geschichte

12.00 Bestellen
Einträge 46531–46540 von 47208
Seite: 1 · 2 · ... · 4651 · 4652 · 4653 · 4654 · 4655 · 4656 · 4657 · ... · 4720 · 4721
: